Skip to content

Kontaktieren Sie uns : hello@crossrow.co.uk

Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 £ | 30 Tage kostenlose Umtauschgarantie

Willkommensangebot: Genießen Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!

Verwenden Sie den Code: WELCOME10 an der Kasse

Nachricht

Meistern Sie die Kunst des Kelvinknotens: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Binden einer Krawatte

by Crossrow.co.uk Staff 03 Jul 2024

Der Kelvin-Knoten: Ein einzigartiger und stilvoller Krawattenknoten

In der Welt der Krawattenknoten sticht der Kelvin-Knoten als faszinierende und raffinierte Wahl hervor. Im Gegensatz zu traditionellen Knoten wie Windsor oder Four-in-Hand bietet der Kelvin-Knoten eine einzigartige und stilvolle Alternative, die Ihrem Outfit einen Hauch von Individualität verleiht. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Kunst des Bindens dieses unverwechselbaren Knotens meistern.

Warum den Kelvinknoten wählen?

Der Kelvinknoten bietet mehrere Vorteile, die ihn für Krawattenliebhaber attraktiv machen:

  • Markantes Erscheinungsbild: Das asymmetrische Design erzeugt einen optisch ansprechenden Knoten mit einem modernen und stilvollen Rand.
  • Vielseitigkeit: Passt gut zu verschiedenen Krawattenstoffen und Mustern, von Seide bis Leinen und von gestreift bis einfarbig.
  • Leicht zu erlernen: Obwohl er auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, ist der Kelvinknoten mit ein wenig Übung überraschend leicht zu erlernen und zu meistern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Binden des Kelvinknotens

Schritt 1: Beginnen Sie mit der Krawatte um Ihren Hals

Legen Sie die Krawatte zunächst um Ihren Hals, wobei das breite Ende rechts und das schmale Ende links liegt. Achten Sie darauf, dass das breite Ende etwa 30 cm tiefer hängt als das schmale Ende.

Schritt 2: Das breite Ende über das schmale Ende legen

Nehmen Sie das breite Ende und legen Sie es über das schmale Ende, sodass direkt unter Ihrem Kinn ein X entsteht.

Schritt 3: Das breite Ende unter das schmale Ende legen

Wickeln Sie das breite Ende unter das schmale Ende und bringen Sie es wieder auf die rechte Seite.

Schritt 4: Das breite Ende erneut über das schmale Ende legen

Legen Sie das breite Ende noch einmal über das schmale Ende und achten Sie darauf, dass es eng um das schmale Ende gewickelt ist.

Schritt 5: Ziehen Sie das breite Ende durch die Halsschlaufe

Führen Sie das breite Ende durch die Schlaufe um Ihren Hals und positionieren Sie es hinter dem gebildeten Knoten.

Schritt 6: Führen Sie das breite Ende durch die vordere Schlaufe

Ziehen Sie das breite Ende nun hinter dem Knoten durch die vordere Schlaufe, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.

Schritt 7: Den Knoten festziehen

Ziehen Sie das breite Ende vorsichtig nach unten, um den Knoten festzuziehen. Stellen Sie sicher, dass er gut am Kragen anliegt. Passen Sie ihn bei Bedarf an, um einen symmetrischen und festen Knoten zu erhalten.

Schritt 8: Letzte Anpassungen

Halten Sie zum Schluss das schmale Ende mit einer Hand fest und schieben Sie den Knoten mit der anderen Hand nach oben in Richtung Hals, um sicherzustellen, dass er gut sitzt. Nehmen Sie ggf. letzte Anpassungen am Knoten und der Länge der Krawatte vor.

    Tipps für den Erfolg

    • Übung macht den Meister: Wie bei jeder neuen Fähigkeit braucht es Übung, um den Kelvinknoten zu meistern. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht fehlerfrei sind.
    • Wählen Sie die richtige Krawatte: Der Kelvin-Knoten sieht am besten mit Krawatten aus, die weder zu dick noch zu dünn sind. Eine Krawatte mittlerer Stärke ist am besten geeignet.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Mustern: Der Kelvinknoten ist ein vielseitiger Knoten, der mit vielen verschiedenen Krawattenstilen getragen werden kann.

    Der Kelvin-Knoten ist ein einzigartiger und stilvoller Krawattenknoten, der Ihre Kleidung auf ein neues Niveau hebt. Wenn Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, können Sie diesen bezaubernden Knoten ganz einfach meistern und andere mit Ihrem raffinierten Sinn für Mode beeindrucken. Mit ein wenig Übung können Sie den Kelvin-Knoten im Handumdrehen selbstbewusst binden.

    Nehmen Sie die Herausforderung an, experimentieren Sie mit verschiedenen Variationen und freuen Sie sich über die Komplimente, die Ihnen dieser unverwechselbare und elegante Knoten einbringt.

    Prev post
    Next post

    Thanks for subscribing!

    This email has been registered!

    Shop the look

    Choose options

    Recently viewed

    Choose options

    this is just a warning
    Login
    Shopping cart
    0 items